Nahrungsmittel-Unverträglichkeit

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Antworten
Benutzeravatar
Albatros
Beiträge: 233
Registriert: 3. Januar 2009, 10:00
Wohnort: Freudenberg

Re: Nahrungsmittel-Unverträglichkeit

Beitrag von Albatros »

Wieder neue Erkenntnisse:

Hähnchenbrust (in Wasser angebraten) mit Paprikasoße löst "Pitzen" im Bauch aus.
Jetzt müssen wir herausbekommen obs die Soße oder das Fleisch war :roll:
Liebe Grüße
Albatros

Das Leben ist wie ein Spiegel:
Wenn man hineinlächelt, lächelt es zurück!
Karl-Josef
Beiträge: 364
Registriert: 8. März 2008, 16:54
Wohnort: Düsseldorf

Re: Nahrungsmittel-Unverträglichkeit

Beitrag von Karl-Josef »

Hallo Albatros,

bei mir wäre es die Paprikasoße :o

Denn da ist meist Paprikaextrakt drin, davon bekomme ich heftigste Bauchkrämpfe :!: .

Liebe Grüße

Karl-Josef
Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern
Benutzeravatar
Martin R.
Beiträge: 363
Registriert: 8. März 2008, 23:47
Wohnort: Rosenheim

Re: Nahrungsmittel-Unverträglichkeit

Beitrag von Martin R. »

Ja Albatros, ist bei mir genauso, Paprika sind unverträglich. Das Hühnchenfleisch müßte eigentlich problemlos gehen.

Manche Tests gehen eben leider nicht so gut aus. Hoffe es ist nich zu schlimm.

Alles Gute
LG aus Oberbayern

Martin
Benutzeravatar
Albatros
Beiträge: 233
Registriert: 3. Januar 2009, 10:00
Wohnort: Freudenberg

Re: Nahrungsmittel-Unverträglichkeit

Beitrag von Albatros »

Berichte noch mal kurz von der Nahrungsfront ;)

Gestern war "Großkampftag" im positiven Sinne. Horst isst für sein Leben gerne Sauerbraten und da ich ja jetzt auch mutiger werde, hab ich ihm den auch nicht "verboten".

Ja, was soll ich sagen, er hat ihn gut vertragen. Keine Verschlechterung zu vorher :!: :!:

Ach bin ich froh, dass es Euch und Eure Tipps gibt :lachen:

DANKE
Liebe Grüße
Albatros

Das Leben ist wie ein Spiegel:
Wenn man hineinlächelt, lächelt es zurück!
Benutzeravatar
Martin R.
Beiträge: 363
Registriert: 8. März 2008, 23:47
Wohnort: Rosenheim

Re: Nahrungsmittel-Unverträglichkeit

Beitrag von Martin R. »

Hallo Albatros,

es geht aufwärts :daumenh: :daumenh: wirst sehen, so langsam wird die Ernährung wieder besser und es wird auch vieles wieder gut vertragen.

Aber weitertesten und hoffentlich nur mit guten Ergebnissen.
LG aus Oberbayern

Martin
Benutzeravatar
Albatros
Beiträge: 233
Registriert: 3. Januar 2009, 10:00
Wohnort: Freudenberg

Re: Nahrungsmittel-Unverträglichkeit

Beitrag von Albatros »

Jeden Tag neue Versuche :klatsch:

Haben Kirschen (ja zu dieser Jahreszeit! kamen aus Spanien) ausprobiert. Mit dem Ergebnis: Steinobst geht nicht!
Birnen - total hart und knackig - gehen.

Versuch macht Klug :daumenh:
Liebe Grüße
Albatros

Das Leben ist wie ein Spiegel:
Wenn man hineinlächelt, lächelt es zurück!
Benutzeravatar
Martin R.
Beiträge: 363
Registriert: 8. März 2008, 23:47
Wohnort: Rosenheim

Re: Nahrungsmittel-Unverträglichkeit

Beitrag von Martin R. »

Albatros hat geschrieben:Jeden Tag neue Versuche :klatsch:

Haben Kirschen (ja zu dieser Jahreszeit! kamen aus Spanien) ausprobiert. Mit dem Ergebnis: Steinobst geht nicht!
Birnen - total hart und knackig - gehen.

Versuch macht Klug :daumenh:
Stimmt ganz vergessen :denk: geht bei mir auch nicht :o
Schon wieder ein Nahrungs-Mosaiksteinchen.

Und nach der REHA wird dann fast alles ausgetestet sein.
LG aus Oberbayern

Martin
Benutzeravatar
Reinhard
Beiträge: 656
Registriert: 1. Mai 2008, 09:32
Wohnort: Bückeburg

Re: Nahrungsmittel-Unverträglichkeit

Beitrag von Reinhard »

Hinnark hat geschrieben:Hallo

wie ist das denn bei euch mit Fisch aussn Rauch?
Könnt ihr das vertragen?
Mal ja dann wieder nein, doch dann hat er böse Schmerzen.
Und er kann nix trinken wo kohlensäure in ist nur das stille Wasser
kann er trinken.
Dat alles zu finden was richtig ist, das ist schwer.

Hinnark
Ja, das kann manchmal schwer sein. Aber Du glaubst gar nicht, wie schnell man sich daran gewöhnt. Das mit dem Fisch ist bei mir genauso. In der Regel geht es, obwohl er das klassische Bespiel dafür ist, was man nicht essen sollte. Aber mit einer ordentlichen Portion Kreon (mindestens drei a 25.000) klappt das manchmal. Aber Du solltest wissen, was bei den Einen geht, geht beim Anderen überhaupt nicht. Es gibt zwar eine gewisse Grundregel, aber Abweichung sind durchaus möglich.
Gruß
Reinhard
Corinna B.
Beiträge: 732
Registriert: 18. August 2008, 18:13
Wohnort: 25704 Meldorf

Re: Nahrungsmittel-Unverträglichkeit

Beitrag von Corinna B. »

Moin Hinnark. Wie Rudi an anderer Stelle schon mal schrieb ist der menschliche Körper keine Maschine, die wenn sie heil ist so funktioniert und wenn estwas defekt ist immer gleich reagiert.
Der menschliche Körper ist ein kleines, kompliziertes und vielseitiges Wunderwerk und wie das bei Wundern so ist: nichts ist berechenbar!
Die besten Erfahrungen habe ich damit gemacht das ich das esse worauf ich Appetit habe. Und da auch alles einer stetigen Veränderung unterworfen ist, muss ich zur Zeit z.B. bei fettigen Sachen Kreon dazu schmeißen.
Wie schon gesagt: Dein Bruder muß ausprobieren und das natürlich in Kleinstportionen.
Gruß Corinna
Mit lieben Gruß
Corinna B.

Wenn dies unser letzter Tag auf Erden wäre, würden wir ihn dann nicht lieber mit Liebe statt mit Verurteilungen verbringen?
Sirkka

Re: Nahrungsmittel-Unverträglichkeit

Beitrag von Sirkka »

Ja, geht mir genauso Corinna! Ich esse das, worauf ich hunger habe! Fahre da eigentlich auch ziemlich gut mit!
Mit Räucherfisch klappt bei mir auch gut! Keine Probleme zum Glück!
Mein Mann hat mir Freitag lecker Kaffeepads für unsere Senseo aus Belgien mitgebracht! Der ist super lecker und ich vertrage ihn bestens! Ich hab ihm schon gesagt, er soll einen Jahresvorrat mitbringen! :lachen:

Gestern waren wir Eis essen und ich habe ein reisen Eis mit Waldfrüchten weggeschaufelt! Ging auch gut!

Hinnark, probiert alles aus und ihr werdet schnell merken, was geht und was nicht!
Antworten